Warenkorb
/ Kursdetails

Klimawandel und Gesellschaft

Podiumsgespräch mit Harald Lesch und Axel Ockenfels

Die Anreicherung der Erdatmosphäre mit dem Treibhausgas Kohlendioxid bewirkt eine globale Temperaturerhöhung der Wasser-, Land- und Luftmassen. Schon immer kennt die Erdgeschichte solche Temperaturveränderungen, doch diesmal ist der Anstieg rapid. In nur 80 Jahren stieg der CO2-Gehalt in der Atmosphäre von 300 auf 420 Parts per million (ppm) – ein Wert, wie er seit 800 000 Jahren nicht vorkam. Der Klimawandel zerstört Lebensgrundlagen und führt zu gesellschaftlichen Spannungen. Um das Klima für Natur und Mensch erträglich zu halten, bedarf es gewaltiger menschlicher, ökonomischer, technischer und politischer Maßnahmen.


Im Podiumsgespräch suchen Harald Lesch und Axel Ockenfels Antworten darauf, wie sich das Klimageschehen ökonomisch verantwortbar und politisch verträglich meistern lässt.



Gespräch

Prof. Dr. Harald Lesch

Institut für Astronomie und Astrophysik, Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. Axel Ockenfels

Department of Economics, Universität zu Köln


Eintritt frei

Spende erbeten


maximal 30 Plätze im Saal, online unbegrenzt



In Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.



----------

Status (Präsenz): Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Status (Online): Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Kursnr.: 23232

Beginn: Mi., 08.11.2023, 15:30 - 18:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort:

Gebühr bei Voranmeldung: 0,00 €

Anmeldeschluss: 07.11.2023 00:00 Uhr


Datum
08.11.2023
Uhrzeit
15:30 - 18:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Prof. Dr. Harald Lesch
Portrait © Heinrich Klauke / Karl Rahner Akademie



Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr