T. Sofie Taubert
Dr. T. Sofie Taubert
Studienleiterin Kultur an der Karl Rahner Akademie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Theaterwissenschaftliche Sammlung, Institut für Medienkultur und Theater Universität zu KölnKurse der Dozentin
20007 - Das Übersinnliche hören, fühlen und träumen (Vortragsreihe)
Shakespeares "Sommernachtstraum" im Spiegel der Musik
20007_1 - Das Übersinnliche hören, fühlen und träumen (Teil 1)
Das Übersinnliche als Dilemma der Aufklärung
20007_2 - Das Übersinnliche hören, fühlen und träumen (Teil 2)
Felix Mendelssohn Bartholdy und der "Elfenton"
20007_3 - Das Übersinnliche hören, fühlen und träumen (Teil 3)
"Brittens befremdender Geniestreich" - der Elfenkönig als Countertenor
20020 - Das Gürzenich-Orchester stellt sich vor
20032 - "Das Unsichtbare sichtbar machen"
Jesuit und Schauspieler - Brüder im Gespräch
20042 - Ausfall: Erich Wolfgang Korngold "Die tote Stadt"
20042_1 - Ausfall: Erich Wolfgang Korngold "Die tote Stadt" (nur Einführung & Gespräch)
20046 - "Dä Engel vum Rhing"
Das Hänneschen-Märchen und die Erfindung von Weihnachten
20052 - "Die 13 Monate"
Ein Liederzyklus von Erich Kästner und Edmund Nick
20098_DIGI - Händels »Semele« an der Komischen Oper Berlin (Online-Kurs)
Oper im Gespräch digital
20075 - Großstadtklänge
Béla Bartók in Köln und das Gürzenich-Orchester als städtischer Akteur
20086 - "Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker"?
Eine musikalisch-theologische Einführung in Johann Sebastian Bachs >h-Moll-Messe< BWV 232