Veranstaltung 23248 wurde in den Warenkorb gelegt.
Lateinisch für Liebhaber*innen
Plädoyer für eine totgesagte Sprache
Plädoyer für eine totgesagte Sprache
Wann:
Mi. 06.09.2023, 17.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23206
Status:
Keine Anmeldung möglich
Philosophieren tut not – und kann Vergnügen bereiten!
Wann:
Do. 07.09.2023, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23207
Status:
Keine Anmeldung möglich
Philosophieren tut not – und kann Vergnügen bereiten!
Wann:
Do. 07.09.2023, 17.30 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23208
Status:
Keine Anmeldung möglich
CREDO – kaum zu glauben (ACHTUNG: Neue Termine!)
Eine spirituelle Gesprächsrunde
Eine spirituelle Gesprächsrunde
Wann:
Di. 17.10.2023, 17.00 Uhr
Dozent*innen:
Pfarrer Thomas Frings
Nr.:
23219
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die heilende Kraft der Liebe (Filmreihe)
Filmvorführung mit anschließender Wirkungsanalyse
Filmvorführung mit anschließender Wirkungsanalyse
Wann:
Fr. 20.10.2023, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Dirk Blothner
Nr.:
23223
Status:
Keine Anmeldung möglich
Florenz
Stadt der Künstler und Mäzene
Stadt der Künstler und Mäzene
Wann:
Mo. 27.11.2023, 10.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Peter Conrads SJ
Nr.:
23242
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wilhelm von Humboldt
Bildungstheorie und Bildungsreform
Bildungstheorie und Bildungsreform
Wann:
Di. 28.11.2023, 10.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23244
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die heilende Kraft der Liebe (Teil 2)
Filmvorführung mit anschließender Wirkungsanalyse
Filmvorführung mit anschließender Wirkungsanalyse
Wann:
Fr. 01.12.2023, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Dirk Blothner
Nr.:
23223_2
Status:
Anmeldung möglich
Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.
Ein paradoxer theologischer Nachruf
Ein paradoxer theologischer Nachruf
Wann:
Di. 05.12.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Johannes Schelhas
Nr.:
23247
Status:
Anmeldung möglich
100 Jahre kosmische Horizonterweiterung
Wann:
Mi. 06.12.2023, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Hans-Joachim Blome
Nr.:
23248
Status:
Anmeldung möglich
Europa – quo vadis?
Armin Laschet zum Stand der Dinge
Armin Laschet zum Stand der Dinge
Wann:
Mi. 06.12.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Armin Laschet, Kurt Gerhardt
Nr.:
23254
Status:
Anmeldung möglich
Philosophieren tut not – und kann Vergnügen bereiten! (Teil 4)
Max Weber: Politik als Beruf (20. Jhdt.)
Max Weber: Politik als Beruf (20. Jhdt.)
Wann:
Do. 07.12.2023, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23207_4
Status:
Keine Anmeldung möglich
Philosophieren tut not – und kann Vergnügen bereiten! (Teil 4)
Max Weber: Politik als Beruf (20. Jhdt.)
Max Weber: Politik als Beruf (20. Jhdt.)
Wann:
Do. 07.12.2023, 17.30 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23208_4
Status:
Keine Anmeldung möglich
"Die Himmelsfleut"
Weihnachtsmärchen von Iris Schlüter im Hänneschen Theater
Weihnachtsmärchen von Iris Schlüter im Hänneschen Theater
Wann:
Sa. 09.12.2023, 11.00 Uhr
Dozent*innen:
Mareike Marx
Nr.:
23249
Status:
Keine Anmeldung möglich