Veranstaltung 23129 wurde in den Warenkorb gelegt.
Wein & Wahrheit
Ein Debattensalon
Ein Debattensalon
Wann:
Di. 04.04.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Norbert Bauer
Nr.:
23121
Status:
Keine Anmeldung möglich
Philosophieren tut not – und kann Vergnügen bereiten! (Teil 5)
Die Idee der Gerechtigkeit: Das aristotelische Paradigma (Nikomachische Ethik)
Die Idee der Gerechtigkeit: Das aristotelische Paradigma (Nikomachische Ethik)
Wann:
Do. 01.06.2023, 16.30 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23110_5
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mit dem Rad zur Kunst
Skulpturen mit Wasser im öffentlichen Raum
Skulpturen mit Wasser im öffentlichen Raum
Wann:
Sa. 03.06.2023, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Guido Schlimbach
Nr.:
23143
Status:
Anmeldung möglich
Wieviel Gefängnis braucht das Land?
Wann:
Di. 13.06.2023, 19.30 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Thomas Galli, Britta Rabe
Nr.:
23159
Status:
Anmeldung möglich
Lebensromane: Christoph Kuckelkorn
Wann:
Mi. 14.06.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Helga Kirchner, Christoph Kuckelkorn
Nr.:
23155
Status:
Anmeldung möglich
"... und es wurde Licht!"
Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel
Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel
Wann:
Mo. 19.06.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Igal Avidan
Nr.:
23160
Status:
Anmeldung möglich
Was wir tun müssen, und was wir haben werden (Nachholtermin)
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
Wann:
Mi. 21.06.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Christoph Bals, Heike Leitschuh, Bernd Schleich, Sabine Scholt
Nr.:
23114_1
Status:
Anmeldung möglich
Theater im Gespräch "Büchner"
Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir
Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir
Wann:
Do. 22.06.2023, 17.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Charlotte Coch
Nr.:
23130
Status:
Anmeldung möglich