Zwischen Unterwerfung und Aufbegehren
Die beiden Gesichter des Dmitri Schostakowitsch
Das Leben und die Musik von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) sind untrennbar verbunden mit der politischen Situation seiner sowjetischen Heimat, die ein hohes Maß an Konformität abverlangte. Er musste immer wieder um seine Kunst (wenn nicht um sein Leben) fürchten. Und doch schuf er Werke, die eine Freiheit der Kunst postulieren, wie es sie unter Stalin eigentlich nicht geben durfte.
Die Veranstaltung geht der Frage nach, welche Verbindung zwischen diesen beiden Gesichtern des Komponisten besteht.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 19087
Beginn: Fr., 24.04.2020, 15:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 15,00 € (ermäßigt 7,00 €)
Hinweis zur Anmeldung: Voranmeldung bis spätestens 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn