Ungleichheit und Diskriminierung
John Rawls' Konzeption der Gerechtigkeit als Fairness
1971 veröffentlichte der amerikanische Philosoph John Rawls (1921-2002) A Theory of Justice. Dieses Buch gilt heute als eines der wichtigsten Werke der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. In späteren Jahren und in der Auseinandersetzung mit den Kritikern seines Konzepts der Gerechtigkeit als Fairness entwickelte Rawls seinen Ansatz weiter hin zu einer allgemeinen Theorie politischer Legitimität und Gerechtigkeit.
Der deutsche Übersetzer von Rawls, Wilfried Hinsch, stellt das Werk des Philosophen vor.
In Kooperation mit der Leserinitiative Publik-Forum e. V.
Status (Präsenz): Anmeldung möglich
Status (Online): Anmeldung möglich
Kursnr.: 22225
Beginn: Do., 29.09.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 29.09.2022 12:00 Uhr