Spielweisen der Gitarre
Gesprächskonzert mit Irene Kalisvaart
Die Geschichte der Gitarrenkunst beginnt mit einer Verwandten: Das früheste Repertoire ist für die Laute geschrieben, und der wohl berühmteste Künstler ist der Shakespeare-Zeitgenosse John Dowland.
Im Gesprächskonzert führt die Gitarristin Irene Kalisvaart durch die Geschichte ihres Instrumentes. Sie gibt Einblicke in das Repertoire und die Anforderungen der Spielweise. Von Dowland geht es zu Johann Sebastian Bach und seinem Dresdener Kollegen Silvius Leopold Weiss. Mit Mauro Giuliani bilden sich bis heute typische Spielweisen wie beispielsweise die Arpeggien heraus. Ihre moderne Form erhält die Gitarre bei Antonio Torres im 19. Jahrhundert. In ihren Konzerten spannt Irene Kalisvaart den Bogen vom Barock bis in die Gegenwart und erobert auch fremdes Repertoire für ihr Instrument.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 22250
Beginn: Fr., 25.11.2022, 20:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 14,00 € (ermäßigt 7,00 €)
Anmeldeschluss: 25.11.2022 10:00 Uhr