Picasso, Miró, Dalí, Barceló
Spanische Meisterwerke der klassischen Moderne
Der Vortrag spannt einen Bogen zwischen vier unterschiedlichen Meistern der spanischen Malerei.
Pablo Picasso hat nicht nur dem Kubismus zum Durchbruch verholfen, sondern mit "Guernica" eine Ikone des 20. Jahrhunderts geschaffen, welche die Schrecken des Krieges ebenso zum Ausdruck bringt wie die Hoffnung auf Frieden.
Der Katalane Joan Miró schuf seine Werke im Spannungsfeld von Einflüssen des Pariser Surrealismus und hat auf der Suche nach seinen katalanischen Wurzeln eine originelle Bild- und Symbolsprache entwickelt.
Welche Geheimnisse sein Landsmann Salvador Dalí in seinen fantastischen Gemälden versteckt hat, wird ebenso gezeigt wie die neuesten Entwicklungen der aktuellen spanischen Malerei, hier exemplarisch an Werken von Miquel Barceló (*1957), der mittlerweile als einer der faszinierendsten und expressivsten Gegenwartskünstler in Spanien gilt.
Den Vortrag bereichert Helmut Jacobs als Akkordeonist mit charakteristischen Werken der spanischen Musik.
Status: Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 20015
Beginn: Do., 24.09.2020, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Hinweis zur Anmeldung: Voranmeldung bis spätestens 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn