"Jenseits des Westens"
Ein neues kosmopolitisches Denken
Die seit 1989 bestehende Weltordnung ist im Lauf der letzten Jahre in eine Krise geraten – zuletzt durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Auch der lange Zeit erfolgreiche Westen muss sich von vielen Selbstverständlichkeiten verabschieden und sucht nach neuen Perspektiven. Das fordert eine Umkehr — etwa in der Umweltpolitik, im Umgang mit dem globalen Süden, in der Sicherheitspolitik.
In seinem Buch Jenseits des Westens hat Stefan Weidner eine solche Umkehr bereits 2018 eingefordert und der Religion dabei eine wichtige Rolle zugeschrieben. Gemeinsam mit dem Autor fragen wir, was eine kosmopolitische Perspektive heute bedeutet und wie sie uns bei der materiellen, psychologischen und spirituellen Bewältigung der gegenwärtigen Herausforderungen helfen kann.
Entgegen unserer Ankündigung im Programmheft findet der Vortrag am 15. September, Do 19 Uhr statt.
Eine Kooperation mit der Thomas-Morus Akademie Bensberg
Status (Präsenz): Anmeldung möglich
Status (Online): Anmeldung möglich
Kursnr.: 22220
Beginn: Do., 15.09.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 21.09.2022 12:00 Uhr