Im Zweifel für den Zweifel?
Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass der Zweifel schädlich für den Glauben, möglicherweise sogar eine Sünde sei. In jüngster Zeit wird der Zweifel jedoch positiver gesehen: Er sei wichtig für einen reflektierten und toleranten Glauben, er könne sogar zum Wachstum des Glaubens beitragen. Ein gewisser, zweifelsfreier Glaube muss freilich weder naiv noch engstirnig sein.
Veronika Hoffmann ist davon überzeugt, dass es den einen Zweifel gar nicht gibt – Zweifel zeigt vielmehr ganz unterschiedliche Gesichter. Er bleibt aber immer Zeitgenosse. Ob als Feind oder als Freund des Glaubens? Es lohnt sich, diese Frage nicht allzu schnell in die eine oder andere Richtung zu beantworten.
In Kooperation mit der Leserinitiative Publik Forum e. V.
Einzelvortrag aus der Reihe "Theologische Akademie"
Buchung Gesamtreihe: 22016
Status (Präsenz): Anmeldung möglich
Status (Online): Anmeldung möglich
Kursnr.: 22017
Beginn: Do., 23.06.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 23.06.2022 12:00 Uhr