"Happiness. Seriousness"
ACHT BRÜCKEN - Kontrapunktische Ansichten zum Wirtschaftswohl vom Klangforum Wien
Im Rahmen des ACHT BRÜCKEN Festivals ist das 'Klangforum Wien' mit einem Projekt zu Gast, das neue Kompositionen und Kurzfilme kombiniert. Das verbindende Thema ist der Zusammenhang von gesellschaftlichem Glück und Geld, von Allgemeinwohl und Wirtschaftssystem. Zwanzig Künstlerinnen aus elf europäischen Staaten eröffnen ein Gespräch über die "Zukunft der Welt":
Die Abschnitte umkreisen das Thema mal aus metaphorischen mal aus abstrakten Blickwinkeln:
Da erzählt z. B. das Märchen vom Fischer und seiner Frau von der Bereicherung auf Kosten der Umwelt.
Anhand einer Gruppe von Zirkusakrobaten wird über den Ausgleich der Schwäche Einzelner durch die Gemeinschaft philosophiert.
Andere Abschnitte nähern sich über assoziative Begriffe wie z. B. Vertrauen, Teilen und Solidarität.
In der Akademie gibt Annika Wehrle eine Einführung in die Bild-Klang-Kompositionen, spricht über die Genese des Projektes und entschlüsselt die vielschichtige Auseinandersetzung mit aktuellen Wirtschafts- und Sozialfragen. Im Anschluss an das Konzert bietet sich die Gelegenheit zur Diskussion mit Mitgliedern des Künstlerteams.
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Passwort, mit dem sie über das Philharmonie Kartentelefon einen Rabatt von 25% auf den Kartenpreis erhalten.
Ermäßigter Preis € 22,90 zzgl. VVK-Gebühr.
VVK ab 1.2.2021.
Do 6 Mai
1
Einführung 15:30 - 17 Uhr
Dozentin
Dr. Annika Wehrle
Ort
Karl Rahner Akademie
2
Konzert
19 Uhr
Ort
Kölner Philharmonie
anschließend Gespräch über die Aufführung
Gebühr ohne Konzertkarte
Anmeldung erforderlich
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 20085
Beginn: Do., 06.05.2021, 15:30 - 17:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 15,00 € (ermäßigt 7,50 €)
Hinweis zur Anmeldung: Voranmeldung bis spätestens 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn