Günter Grass
Politischer Märchenerzähler und Provokateur
„Krass der Grass“, sagen die einen. „Wunderbar der Grass“, die anderen. Kaum ein anderer deutscher Autor ist so umstritten gewesen wie Günter Grass. Als er 1999 den Literaturnobelpreis erhielt, bebte die deutsche Kulturlandschaft. Die Medien überboten sich mit Zustimmung und Ablehnung. Manche sprachen gar von einem Kulturkampf. Was ließ die einen Tränen der Freude vergießen und trieb den anderen die Zornesröte ins Gesicht? Grass war ein großartiger politischer Märchenerzähler und ein gnadenloser Provokateur. Er schonte niemanden. Nicht einmal seine Freunde. Auch nicht sich selbst. Mit Musik, Vortrag, Lesung und Diskussion soll eine Annäherung an diesen unbequemen Zeitgeist versucht werden.
.
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 23105
Beginn: Do., 26.01.2023, 10:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 25.01.2023 00:00 Uhr