Freiheit und Finsternis
Wie die "Dialektik der Aufklärung" zum Jahrhundertbuch wurde
Wie kann es sein, dass „die Menschheit, anstatt in einen wahrhaft menschlichen Zustand einzutreten, in eine neue Art von Barbarei versinkt“? Das ist die Frage, die Theodor W. Adorno und Max Horkheimer im amerikanischen Exil umtreibt. Ihre Antwort in Gestalt der 1947 erstmals veröffentlichten Dialektik der Aufklärung wurde zwei Jahrzehnte später zu einem Klassiker der Philosophie und zum Kultbuch einer ganzen Generation.
Die Entstehungsgeschichte des umfänglichen Werkes und die Frage, welcher Anteil Hannah Arendt und Charlie Chaplin, Thomas Mann und Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Arnold Schönberg daran zukommt, beleuchtet Martin Mittelmeier detailliert und unterhaltsam zugleich.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 22237
Beginn: Mi., 02.11.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 02.11.2022 12:00 Uhr