Einblicke in die Welt der Viren
Verbreitung, Vermehrung, Vorbeugung
Viren sind klein und einfach gebaut, zählen aber nicht erst seit der Corona-Pandemie zu den Krankheitserregern, die am häufigsten „Schlagzeilen machen“. Ihre raffinierten und effektiven Fähigkeiten der Vermehrung und Anpassung an unterschiedliche Wirte machen es schwer, sie wirkungsvoll zu bekämpfen. Das wachsende Wissen um die Biologie der Viren hat auch zu erheblichen Fortschritten bei Vorbeugung und Behandlung virusbedingter Erkrankungen geführt und dazu beigetragen, in relativ kurzer Zeit wirksame Impfstoffe und auch Medikamente zu entwickeln.
Im Vortrag erklärt uns Susanne Modrow den Aufbau und die vielfältigen Erscheinungsformen von Viren. Sie wird einen Einblick geben in ihre immer wieder neuen Erfolge, uns zu infizieren – aber auch in die modernen Möglichkeiten und Techniken ihrer Bekämpfung.
Status (Präsenz): Anmeldung möglich
Status (Online): Anmeldung möglich
Kursnr.: 22215
Beginn: Mo., 12.09.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 12.09.2022 12:00 Uhr