Drei Generationen im Gespräch: arm & reich
„Wir werden alle ärmer werden.“ Diese Prognose von Wirtschaftsminister Robert Habeck ist für viele Menschen jetzt schon Realität. Die wachsende Nachfrage bei Lebensmitteltafeln und Schuldnerberatungen sprechen eine eindeutige Sprache. Aber auch gesamtgesellschaftlich müssen wir uns offenbar auf Verzicht einstellen. Für die Renovierung von Schulen und Schwimmbädern, von Bildungs- und Kultureinrichtungen und von Straßen und Brücken wird das Geld knapper.
Im Rahmen von „Drei Generationen im Gespräch“ haben wir drei Menschen eingeladen, ihre Erfahrungen und Begegnungen mit Armut zu teilen: Das Urgestein des Kölner Karnevals Ludwig Sebus (Jg. 1925), den Caritasdirektor im Erzbistum Köln Dr. Frank Hensel (Jg. 1963) und Maja Iwer (Jg. 1999) von den Falken.
In Kooperation mit dem BDKJ Erzdiözese Köln und der Leserinitiative Publik-Forum e.V.
Eintritt frei
für Mitglieder katholischer Jugendverbände, Schüler*innen, Studierende und Köln-Pass-Inhaber*innen
(bei der Anmeldung dafür die "kursbezogene Ermäßigung" auswählen)
----------
Status (Präsenz): Keine Anmeldung möglich
Status (Online): Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 23154
Beginn: Mi., 03.05.2023, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 03.05.2023 12:00 Uhr