Die Bahá’í – eine unbekannte Weltreligion
In ihrem Ursprungsland Iran sind die Bahá’í die zweitgrößte Religionsgemeinschaft. Durch die Proteste im Iran wurde die Öffentlichkeit auf das Schicksal der Religionsgemeinschaft besonders aufmerksam. Ihre Anhänger sind seit der Revolution ständig Repressionen ausgesetzt.
Die jüngste der Weltreligionen mit rund sieben Millionen Mitgliedern in 190 Ländern ist in Deutschland weitgehend unbekannt. Seit über 40 Jahren gibt es auch in Köln eine Bahá’í-Gemeinde. Ihre Mitglieder stammen aus ganz unterschiedlichen Kulturen. Christian Henrichs, Vorsitzender der Kölner Gemeinde, stellt die Geschichte der Bahá’í vor und gibt einen Überblick über ihre Lehren und ihr Leben.
.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 23119
Beginn: Mo., 06.03.2023, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 06.03.2023 12:00 Uhr