Die Kunst den Kapitalismus zu verändern
Eine Annäherung in fünf Alternativen
Megakonzerne und Großinvestoren 'erobern' Innenstädte, Krankenhäuser, Pflegeheime, Ackerland und unsere Daten. Der globale Kapitalismus bedroht Mensch, Demokratie, Natur und Klima. Wirtschaft und Konsum müssen grundlegend anders werden. Das erfordert die Kunst, das Wirtschaftssystem tiefgreifend zu verändern, ohne dass es in eine Krise abstürzt.
In seinem Vortrag zeigt der Ökonom und Publizist Wolfgang Kessler an konkreten Modellen und Alternativen, wie dies geschehen kann und was wir dafür tun können.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der "LESERINITIATIVE PUBLIK-FORUM E.V." durchgeführt>br />
Status: Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 20004
Beginn: Mi., 09.09.2020, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Hinweis zur Anmeldung: Voranmeldung bis spätestens 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn