Programm
/ Kursdetails

Bachs "Montblanc der Kirchenmusik"

Musikalisch-theologische Einführung in Johann Sebastian Bachs "h-Moll-Messe"

Carl Friedrich Zelter bezeichnete sie dereinst als „das größte Kunstwerk, das die Welt je gesehen hat“ und Franz Liszt als „Montblanc der Kirchenmusik“. Mit seiner Messe in h-Moll BWV 232, zog J. S. Bach kurz vor seinem Tod die künstlerische Bilanz des eigenen Lebenswerks. Damit ist sie eines seiner persönlichsten und vielschichtigsten Werke überhaupt. Wenige Tage vor dem Konzert in der Kölner Philharmonie erlaubt die musikalisch-theologische Einführungsveranstaltung einen Einblick in die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Werkes. Paradigmatisch lässt sich an ihm Bachs Kompositionsweise und der Wandel in der Rezeption über die Jahrhunderte ablesen.


Karten für das Konzert am 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt)

erhalten Sie unter KölnTicket 0221-2801.



mit dem

Kammerchor des Bach-Vereins Köln

Christoph Siebert
Musikalische Leitung

Dr. Martin Bock

Dr. T. Sofie Taubert-Marx


Ort: Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln

Eintritt frei

Anmeldung erbeten



In Kooperation mit der Melanchthon-Akademie und dem Bach-Verein Köln



----------

Status:Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23137

Beginn: So., 07.05.2023, 11:00 - Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: siehe Treffpunkt!

Gebühr bei Voranmeldung: 0,00 €

Anmeldeschluss: 05.05.2023 12:00 Uhr


Datum
07.05.2023
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
siehe Treffpunkt!


Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr