Programm
/ Kursdetails

Nur die Liebe zählt

Die Erfindung der modernen Ehe bei Rousseau, Humboldt und Hegel

Im 18. Jahrhundert entwickelt sich aus einem neuen Verständnis der Geschlechter auch eine veränderte Auffassung der Verbindung von Mann und Frau: die moderne, auf Liebe gegründete Ehe. Rousseau, Humboldt und Hegel sind die drei bürgerlichen (Vor-)Denker, die dem Geschlechterverhältnis in ihren Werken einen wesentlichen Platz einräumen.


Hegel hat das bürgerliche Ehe- und Familienmodell im Rahmen seiner Systemphilosophie schließlich maßgebend auf den Begriff gebracht. Die entscheidende Weichenstellung für die moderne Geschlechterordnung hatte indes bereits ein halbes Jahrhundert zuvor Rousseau vorgenommen. Zwischen ihnen rangiert Humboldt mit seinem romantischen, radikal individualistischen Entwurf von Geschlechterverhältnis und Ehe.



Vortrag

Prof.in Dr. Friederike Kuster  

Fachbereich Philosophie, Bergische Universität Wuppertal



----------

Status:Kurs ausgefallen Kurs ausgefallen

Kursnr.: 23220

Beginn: Do., 12.10.2023, 19:00 - Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)

Anmeldeschluss: 12.10.2023 00:00 Uhr


Datum
12.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Ausgefallen


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr