Soziale Ungleichheit
Online-Kurs
Soziale Ungleichheit ist eine offensichtliche Realität und scheint unvermeidbar zu sein. In allen Gesellschaften leben Wohlhabende angenehmer als Arme und können Mächtige ihren Willen Ohnmächtigen aufzwingen. Gerade in den letzten Jahrzehnten ist in den hochentwickelten Ländern ein Anwachsen der Ungleichheit zu beobachten.
Die Schere von reich und arm geht auseinander. Die Mittelschichten schrumpfen, gering qualifizierte Arbeitskräfte verharren in Niedriglohnsektoren, das Kapital der Vermögenden wächst. Ungleichheit droht zu einer zentrifugalen Kraft zu werden, die die Gesellschaft zerreisst.
Ist die soziale Ungleichheit zu einem Kardinalproblem unserer Gesellschaft geworden, oder ist das ein linker Popanz, der nicht wahrhaben will, dass es in einer leistungsfähigen Marktökonomie gerechte Ungleichkeiten gibt, die nur um den Preis massiver Wohlfahrtsverluste radikal zu beseitigen wären?
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der "LESERINITIATIVE PUBLIK-FORUM E.V." durchgeführt
Status: Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 20029_DIGI
Beginn: Di., 10.11.2020, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 5,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Hinweis zur Anmeldung: Voranmeldung bis spätestens 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.