KRA theologisch
/ Kursdetails

Wein & Wahrheit

Ein Debattensalon

Deidesheimer Gottesacker und Haardter Bürgergarten. Beides ausgezeichnete Weinlagen in der Pfalz. Aus beiden wurde bei Wein & Wahrheit schon Riesling angeboten. Sie stehen für die Themenblöcke in unserem Debattensalon: Kirche und Gesellschaft. So vielfältig die Rebsorten, so unterschiedlich sind die Streitfragen, die regelmäßig diskutiert werden.


Meinungen gehen auseinander. Nicht nur bei Wein. Deswegen laden wir regelmäßig zum gepflegten Austausch ein. Am Beginn des Abends steht eine meinungsstarke These. Nach einer kurzen Einführung wird die Diskussion eröffnet. Am Ende ergibt sich wahrscheinlich kein Konsens, aber doch die Gewissheit, neue Nuancen wahrgenommen zu haben: sowohl beim Wein als auch bei den Meinungen der Gesprächspartner*innen.



Die Themen und Weine erfahren Sie an dieser Stelle und aus unserem Newsletter.


Neuer Termin: 4. April, Di 19 Uhr

Wir waren Papst
Prof. Dr. Johannes Schelhas
Lehrstuhl für Dogmatik, Katholisch-Theologische Fakultät Universität Bonn

Buchung Einzeltermin: 23121_1


Neuer Termin! 25. Mai, Do 19 Uhr

Demokratie beginnt auf der Straße. Impuls von Martin Stankowski

Martin Stankowski
Stadthistoriker, Journalist, Köln

Buchung Einzeltermin: 23121_2


.

Status:Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23121

Beginn: Di., 04.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 14,00 € (ermäßigt 7,00 €)

Anmeldeschluss: 04.04.2023 17:00 Uhr


Datum
04.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie
Datum
25.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie
Datum
31.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Norbert Bauer
Portrait © privat

Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr