Streit ist gut (Podiumsgespräch)
Zum Synodalen Weg
Der Synodale Weg zeigt es ganz offen: Über wichtige Fragen des Glaubens und über die Zukunft der Kirche wird aktuell heftig gestritten. Theologischer Streit ist für die Kirche aber nicht neu. Schon die frühen Christen kannten theologische Kontroversen, die sogar positive Effekte für die Verbreitung des Glaubens hatten. Davon ist der Frankfurter Historiker Hartmut Leppin in seinem Buch "Die frühen Christen" überzeugt: "Die Zerwürfnisse über den Glauben ermöglichten es Christen, in vielfältige Richtungen zu wirken und verschiedene Köpfe zu erreichen."
Inwiefern können die Streitfragen heute wieder eine produktive Wirkung für die Kirche entfalten?
Diese Frage diskutiert Hartmut Leppin mit Claudia Lücking-Michel und Thomas Söding, die als Delegierte auf dem Synodalen Weg Erfahrungen sammeln, wie heute Debatten in der katholischen Kirche geführt werden.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der "LESERINITIATIVE PUBLIK-FORUM E.V." durchgeführt<br /><br />
Status: Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 20017
Beginn: Do., 01.10.2020, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)