"Oh my God" (Online-Kurs)
Pop-Musik & Religion
Die Verbindungen von Pop und Religion sind vielfältig. So greift Bob Dylan gerne auf das Reservoir religiöser Gesangsbücher zurück. In seinem aktuellen Album predigt er z.B. über das Evangelium der Liebe, "the gospel of love".
Der Singer/Songwriter Kevin Morby nennt sein Album "Oh my God" und singt so "über Religion, dass es Sinn ergibt." (Musik-Express)
Pop-Musik gelingt dabei ein Doppeltes: Sie "schöpft aus dem Register der religiösen Semantik, ohne deswegen selbst notwendigerweise fromm sein zu müssen" (Knut Wenzel), und sie nimmt das Unverfügbare in den Blick, ohne es dogmatisch verfügbar zu machen.
An diesem Abend trifft der Theologe und Dylan-Experte Knut Wenzel auf den Kölner Musiker Eric Pfeil, der davon singt, dass Jesus schon mal Yoga macht und zwei Wege zum Glück führen: "Du kannst dich verlieben, oder du wirst religiös oder verrückt."<br /><br />
Status: Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 20035_DIGI
Beginn: Di., 17.11.2020, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 5,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.