Mission impossible? Papst Franziskus im Irak (digital)
Dozent: Matthias Kopp
Nach über einem Jahr Reise-Pause und inmitten der Corona-Pandemie fliegt Papst Franziskus vom 5. bis 8. März 2021 in den Irak. Die äußerst kritische Sicherheitslage, jüngste Gefechte der Türkei im Nordirak und die religiösen Spannungen im bürgerkriegsgebeutelten Vielvölkerstaat halten ihn nicht davon ab, dort eine Botschaft von Frieden und Versöhnung zu setzen. Mit Franziskus besucht erstmals ein Papst das Zweistromland. Es geht ihm um die Ermutigung der kleinen christlichen Minderheit, um Versöhnung und Dialog. Dazu wird Franziskus unter anderem in Bagdad, im abrahamitischen Ur, in den lange vom IS besetzten Städten Mossul und Karakosch und in Nadschaf zu Gast sein, wo er unter anderem mit dem Großajatollah des schiitischen Islam zusammentrifft.
Matthias Kopp, Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz und Nahostexperte, der in den vergangenen Jahren mehrfach im Irak war, analysiert die Reise, Reden und Gesten des Papstes unmittelbar nach dessen Rückkehr. Der Abend soll eine Einordnung dieser mit bedeutendsten Reise des Pontifikates von Papst Franziskus sein.<br /><br />
Status: Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 20103_DIGI
Beginn: Do., 11.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Online-Kurs
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)