KRA theologisch
/ Kursdetails

"Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa"

Um die Möglichkeiten der zukünftigen Entwicklung des Christentums abschätzen zu können, scheint es geboten, sich mit seiner Geschichte zu befassen. Dabei ist weder eine Hagiographie noch eine Kriminalgeschichte hilfreich. Leistungen wie Verfehlungen gilt es dabei in den Bick zu nehmen. Dem Historiker Heinz Schilling ist dies mit seinem Buch Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa auflagenstark gelungen. Er schildert die Machtkämpfe um das Verhältnis von Politik und Kirche und veranschaulicht, wie diese Konflikte die weltanschauliche Pluralität der Moderne hervorbringen – ein Prozess, der unsere Welt bis heute entscheidend prägt.



Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Schilling
Lehrstuhl für Europäische Geschichte der frühen Neuzeit, Humboldt-Universität zu Berlin


Ort: Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln



In Kooperation mit der Melanchthon-Akademie und der Leserinitiative Publik-Forum e. V.



----------

Status:Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23131

Beginn: Mo., 17.04.2023, 19:00 - Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Melanchthon-Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)

Anmeldeschluss: 17.04.2023 12:00 Uhr


Datum
17.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Kartäuserwall 24b, Melanchthon-Akademie


Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr