KRA theologisch
/ Kursdetails

10 Jahre Franziskus

Ein ökumenisches Resümee

Am 13. März 2013 wurde der Erzbischof von Buenos Aires, Kardinal Jorge Mario Bergoglio, in einem kurzen Konklave zum Papst gewählt. Der erste Papst aus Lateinamerika nahm den Namen Franziskus an. Ein schlichtes „buona sera“ waren seine ersten Worte an die Weltkirche. Das waren nicht die einzigen neuen Töne. Mit seiner Enzyklika Laudato Si wurde er zu einer wichtigen Stimme für den Kampf gegen weltweite Armut und Umweltzerstörung. Seine Bemerkung, „in Deutschland gibt es eine sehr gute evangelische Kirche“ hat dagegen viele reformfreudige Menschen vor den Kopf gestoßen. Mit einer ökumenischen Gesprächsrunde wollen wir auf zehn Jahre Franziskus blicken.



Dr. Verena Hammes

Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, Frankfurt


Prof.in Dr. Julia Knop

Lehrstuhl für Dogmatik, Universität Erfurt


Altpräses Dr. h.c. Nikolaus Schneider

ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD




In Kooperation mit der Melanchthon-Akademie


.

Status (Präsenz): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Status (Online): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich


Kursnr.: 23125

Beginn: Mi., 29.03.2023, 19:00 - Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)

Anmeldeschluss: 29.03.2023 12:00 Uhr


Datum
29.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr