KRA theologisch
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
'KRA theologisch' ist der Oberbegriff für die Kursbereiche Theologie, Glaube und Kirche. Traditionell sind diese Bereiche unser Kerngeschäft, das wir getreu dem Motto "katholisch, offen, frei" im (stets auch selbst-) kritischen Dialog mit unseren Gästen, Dozenten und allen interessierten Zuhörer*innen betreiben. Welcher Nationalität, Konfession oder ethnischen Gruppierung Sie sich auch zugehörig fühlen mögen - wir laden Sie herzlich ein, auf unseren Veranstaltungen konstruktiv mitzudiskutieren.
Eröffnung
Wann:
Sa. 27.08.2022, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof.in Dr. Nadja El Kassar
Nr.:
22201
Status:
Anmeldung möglich
Drei Generationen im Gespräch
Queer und katholisch?!
Queer und katholisch?!
Wann:
Di. 30.08.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Mara Klein, Dr. Barbara Hendricks, Martin Schüller
Nr.:
22202
Status:
Anmeldung möglich
Kwartier Latäng
Veedelsführung
Veedelsführung
Wann:
Mi. 31.08.2022, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Günter Leitner
Nr.:
22203
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Theologische Akademie
Wann:
Do. 01.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Joachim Negel, Prof.in Dr. Johanna Haberer
Nr.:
22207
Status:
Anmeldung möglich
Das Virus und der liebe Gott
Wann:
Do. 01.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Joachim Negel
Nr.:
22208
Status:
Anmeldung möglich
Kwartier Latäng
Veedelsführung
Veedelsführung
Wann:
Sa. 03.09.2022, 11.00 Uhr
Dozent*innen:
Günter Leitner
Nr.:
22204
Status:
fast ausgebucht
Priester (m/w/d) gesucht
Das Priesteramt neu denken?
Das Priesteramt neu denken?
Wann:
Mo. 05.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Maria Mesrian, Dr. Ida Raming, Prof. Dr. Magnus Striet
Nr.:
22209
Status:
Anmeldung möglich
Wegweiser oder die Macht der Mehrdeutigkeit (Teil 1)
Wegbereiter der Universität
Wegbereiter der Universität
Wann:
Di. 06.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Christiane Hoffrath, Simon Grigo
Nr.:
22210_1
Status:
Anmeldung möglich
Wegweiser oder die Macht der Mehrdeutigkeit (Teil 2)
Begehrte Bücher, geraubte Bücher
Begehrte Bücher, geraubte Bücher
Wann:
Di. 13.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof.in Dr. Gudrun Gersmann
Nr.:
22210_2
Status:
Anmeldung möglich
"Jenseits des Westens"
Ein neues kosmopolitisches Denken
Ein neues kosmopolitisches Denken
Wann:
Do. 15.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Stefan Weidner
Nr.:
22220
Status:
Anmeldung möglich
Wegweiser oder die Macht der Mehrdeutigkeit (Teil 3)
Bilder und Bildung glauben
Bilder und Bildung glauben
Wann:
Di. 20.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Stephan Ch. Kessler SJ
Nr.:
22210_3
Status:
Anmeldung möglich
Wie ist das möglich?
Der Anteil des Christentums an einem kulturell geprägten Antisemitismus
Der Anteil des Christentums an einem kulturell geprägten Antisemitismus
Wann:
Di. 20.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Micha Brumlik, Prof. Dr. Klaus Holz, Bettina Levy, Dr. Sylvia Löhrmann
Nr.:
22219
Status:
Anmeldung möglich
Das Neue Testament - jüdisch erklärt
500 Jahre nach Luthers "Septembertestament"
500 Jahre nach Luthers "Septembertestament"
Wann:
Mi. 28.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Michael Tilly, Rabbiner Stefan Tiwy
Nr.:
22224
Status:
Anmeldung möglich
frank & frei
Was es noch über Gott zu sagen gibt
Was es noch über Gott zu sagen gibt
Wann:
Mi. 05.10.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Navid Kermani, Joachim Frank, Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn, Ines Marie Westernströer
Nr.:
22227
Status:
Anmeldung möglich
Wein & Wahrheit
Ein Debattensalon
Ein Debattensalon
Wann:
Do. 06.10.2022, 20.00 Uhr
Dozent*innen:
Epping
Nr.:
22228
Status:
Anmeldung möglich
Wein & Wahrheit
Ein Debattensalon
Ein Debattensalon
Wann:
Do. 06.10.2022, 20.00 Uhr
Dozent*innen:
Epping
Nr.:
22228_1
Status:
Anmeldung möglich
Wie viel Bibel steckt in "Star Wars"?
Gespräch über Theologie und Populärkultur
Gespräch über Theologie und Populärkultur
Wann:
Mi. 19.10.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Stefanie Mathilde Frank, Prof. Dr. Simone Paganini
Nr.:
22231
Status:
Anmeldung möglich
Drei Generationen im Gespräch
Krieg statt Frieden?
Krieg statt Frieden?
Wann:
Mi. 26.10.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Gertrud Casel, Sarah Nanni, Bischof Dr. Franz Josef Overbeck
Nr.:
22235
Status:
Anmeldung möglich
"Wie lieblich sind deine Wohnungen"
Musik des Trostes von Schütz und Brahms
Musik des Trostes von Schütz und Brahms
Wann:
So. 06.11.2022, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Christoph Siebert, Dr. Martin Bock, Dr. T. Sofie Taubert
Nr.:
22239
Status:
Anmeldung möglich
Ein eigenartiger Erbgang
Zum 200. Geburtstag von Gregor Mendel
Zum 200. Geburtstag von Gregor Mendel
Wann:
Di. 22.11.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Jan Philipp Köster
Nr.:
22247
Status:
Anmeldung möglich
Glauben lesen – Land sehen
Gespräch über Religiosität und Literatur mit Husch Josten
Gespräch über Religiosität und Literatur mit Husch Josten
Wann:
Fr. 09.12.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Husch Josten, Prof. Dr. Michael Braun
Nr.:
22254
Status:
Anmeldung möglich
Die Seele - eine Reanimation
Wann:
Mo. 12.12.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof.in Dr. Johanna Haberer
Nr.:
22255
Status:
Anmeldung möglich
Wein & Wahrheit
Ein Debattensalon
Ein Debattensalon
Wann:
Do. 15.12.2022, 20.00 Uhr
Dozent*innen:
Epping
Nr.:
22228_2
Status:
Anmeldung möglich