KRA theologisch
'KRA theologisch' ist der Oberbegriff für die Kursbereiche Theologie, Glaube und Kirche. Traditionell sind diese Bereiche unser Kerngeschäft, das wir getreu dem Motto "katholisch, offen, frei" im (stets auch selbst-) kritischen Dialog mit unseren Gästen, Dozenten und allen interessierten Zuhörer*innen betreiben. Welcher Nationalität, Konfession oder ethnischen Gruppierung Sie sich auch zugehörig fühlen mögen - wir laden Sie herzlich ein, auf unseren Veranstaltungen konstruktiv mitzudiskutieren.
"Fliehe den Bischof und die Frau"
Einführung in die Weisheit der Wüstenväter
Einführung in die Weisheit der Wüstenväter
Wann:
Mi. 19.05.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Hans Conrad Zander
Nr.:
20088
Status:
Anmeldung möglich
"Fliehe den Bischof und die Frau" (digital)
Einführung in die Weisheit der Wüstenväter
Einführung in die Weisheit der Wüstenväter
Wann:
Mi. 19.05.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Hans Conrad Zander
Nr.:
20088_DIGI
Status:
Anmeldung möglich
"Man muss die Feste feiern, wie sie fallen."
Eröffnung des Programmjahres 2020 / 2021
Eröffnung des Programmjahres 2020 / 2021
Wann:
Do. 03.09.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Norbert Bauer
Nr.:
20001
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Nehmen Sie die Frauen ernst!"
Katholikinnen und das Zweite Vatikanische Konzil
Katholikinnen und das Zweite Vatikanische Konzil
Wann:
Di. 01.06.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Gisela Muschiol
Nr.:
20090
Status:
Anmeldung möglich
"Niemals wieder" (Podiumsgespräch) (Online-Kurs)
Wann:
Mi. 18.11.2020, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Jehoschua Ahrens, Prof. Dr. phil. Andreas Pangritz, Dr. Marcus Meier, Dr. Ursula Reuter, Thomas Frings
Nr.:
20002_DIGI
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Oh my God" (Online-Kurs)
Pop-Musik & Religion
Pop-Musik & Religion
Wann:
Di. 17.11.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Eric Pfeil, Prof. Dr. Knut Wenzel
Nr.:
20035_DIGI
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Unseren täglichen Trost gib uns heute" (digital)
Wann:
Di. 16.02.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Maria Mesrian, Pfarrer Franz Meurer, Willibert Pauels
Nr.:
20100_DIGI
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Vertrauen in die Demokratie stärken"
Die katholische Kirche im politischen Berlin
Die katholische Kirche im politischen Berlin
Wann:
Do. 27.05.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prälat Dr. Karl Jüsten
Nr.:
20089
Status:
Anmeldung möglich
"Vertrauen in die Demokratie stärken" (digital)
Die katholische Kirche im politischen Berlin
Die katholische Kirche im politischen Berlin
Wann:
Do. 27.05.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prälat Dr. Karl Jüsten
Nr.:
20089_DIGI
Status:
Anmeldung möglich
60 Minuten... Hoffnung (Online-Kurs)
Wann:
Mi. 02.12.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Gerhart Baum, Jana Boltersdorf, Annelie Bracke, Dr. Nicole Grünewald
Nr.:
20039_DIGI
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Adam und Eva - oder Lucy? (Teil 1) (digital)
Der Weg zum Menschen
Der Weg zum Menschen
Wann:
Di. 11.05.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Friedemann Schrenk
Nr.:
20087_1DIG
Status:
Anmeldung möglich
Adam und Eva - oder Lucy? (Teil 2) (digital)
Lucys Platz in der Heilsgeschichte
Lucys Platz in der Heilsgeschichte
Wann:
Di. 18.05.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
PD Dr. PD Dr. Oliver Wintzek
Nr.:
20087_2DIG
Status:
Anmeldung möglich
"Das Unsichtbare sichtbar machen"
Jesuit und Schauspieler - Brüder im Gespräch
Jesuit und Schauspieler - Brüder im Gespräch
Wann:
Fr. 13.11.2020, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Norbert Kentrup, Christoph Kentrup SJ, Dr. T. Sofie Taubert
Nr.:
20032
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Dä Engel vum Rhing"
Das Hänneschen-Märchen und die Erfindung von Weihnachten
Das Hänneschen-Märchen und die Erfindung von Weihnachten
Wann:
Sa. 12.12.2020, 14.00 Uhr
Dozent*innen:
Norbert Bauer, Dr. T. Sofie Taubert
Nr.:
20046
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Jeder Mensch kann das Göttliche in sich erfahren" (Teil 1)
Ein in Köln unbekannter Meister
Ein in Köln unbekannter Meister
Wann:
Mo. 01.03.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Henning Dörr
Nr.:
20067_1
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Jeder Mensch kann das Göttliche in sich erfahren" (Teil 2)
"Dornen und Unkraut im Acker der Kirche"
"Dornen und Unkraut im Acker der Kirche"
Wann:
Mo. 08.03.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Klaus-Werner Stangier
Nr.:
20067_2
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Jeder Mensch kann das Göttliche in sich erfahren" (Teil 3)
Die Entwicklung der Gottesgeburtslehre Meister Eckharts in den Kölner Predigten 1325 - 1326
Die Entwicklung der Gottesgeburtslehre Meister Eckharts in den Kölner Predigten 1325 - 1326
Wann:
Mo. 15.03.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Karl Heinz Witte
Nr.:
20067_3
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Jeder Mensch kann das Göttliche in sich erfahren" (Teil 4)
Die langsame Wiederentdeckung Meister Eckharts
Die langsame Wiederentdeckung Meister Eckharts
Wann:
Mo. 22.03.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Henning Dörr
Nr.:
20067_4
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Jeder Mensch kann das Göttliche in sich erfahren" (Vortragsreihe)
Meister Eckhart - ein in Köln unbekannter Meister
Meister Eckhart - ein in Köln unbekannter Meister
Wann:
Mo. 01.03.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Henning Dörr, Klaus-Werner Stangier, Dr. Karl Heinz Witte
Nr.:
20067
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Niemals wieder!" (Podiumsgespräch)
Christlich-jüdischer Dialog und Antisemitismus 75 Jahre nach Auschwitz
Christlich-jüdischer Dialog und Antisemitismus 75 Jahre nach Auschwitz
Wann:
Mi. 18.11.2020, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Jehoschua Ahrens, Prof. Dr. phil. Andreas Pangritz, Dr. Marcus Meier
Nr.:
20002
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Oh my God"
Pop-Musik & Religion
Pop-Musik & Religion
Wann:
Di. 17.11.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Eric Pfeil, Prof. Dr. Knut Wenzel
Nr.:
20035
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Strukturwandel der Kirche"
Zum Geburtstag von Karl Rahner
Zum Geburtstag von Karl Rahner
Wann:
Do. 04.03.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Michael Seewald
Nr.:
20069
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
"Zerbrich ihre Zähne im Maul" (Ps58)
Gewalt als großes Thema der Psalmen
Gewalt als großes Thema der Psalmen
Wann:
Do. 22.04.2021, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Andreas Michel
Nr.:
20079
Status:
Kurs ausgefallen
60 Minuten.... Hoffnung
Wann:
Mi. 02.12.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Annelie Bracke, Dr. Nicole Grünewald, Jana Boltersdorf, Gerhart Baum
Nr.:
20039
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Adam und Eva - oder Lucy? (Teil 1)
Der Weg zum Menschen
Der Weg zum Menschen
Wann:
Di. 11.05.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Friedemann Schrenk
Nr.:
20087_1
Status:
Kurs ausgefallen
Adam und Eva - oder Lucy? (Teil 2)
Lucys Platz in der Heilsgeschichte
Lucys Platz in der Heilsgeschichte
Wann:
Di. 18.05.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
PD Dr. PD Dr. Oliver Wintzek
Nr.:
20087_2
Status:
Kurs ausgefallen
Barmherzigkeit und Mitgefühl (Podiumsgespräch)
Eine buddhistische Nonne und ein christlicher Mönch im Dialog
Eine buddhistische Nonne und ein christlicher Mönch im Dialog
Wann:
Di. 12.01.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dagmar Doko Waskönig, Dr. Cosmas Hoffmann OSB, Dr. Werner Höbsch
Nr.:
20049
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Beziehungsweise
Theologie der Ehe, Partnerschaft und Familie
Theologie der Ehe, Partnerschaft und Familie
Wann:
Do. 15.04.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Julia Knop
Nr.:
20076
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Beziehungsweise (digital)
Theologie der Ehe, Partnerschaft und Familie
Theologie der Ehe, Partnerschaft und Familie
Wann:
Do. 15.04.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Julia Knop
Nr.:
20076_DIGI
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Christliche Theaterfeindschaft
Ein Motiv im Lauf der Zeit
Ein Motiv im Lauf der Zeit
Wann:
Di. 03.11.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Professor Dr. Peter W. Marx
Nr.:
20026
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Das philosophische Problem mit Gott
Nach Nietzsche
Nach Nietzsche
Wann:
Di. 06.10.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Volker Gerhardt
Nr.:
20019
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom (Teil 2)
Ein politisches Denkmal für Erzbischof und König
Ein politisches Denkmal für Erzbischof und König
Wann:
Mi. 24.03.2021, 10.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Rolf Lauer
Nr.:
20072_2
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Der Jesuit Petrus Canisius
Ein politischer Heiliger?
Ein politischer Heiliger?
Wann:
Fr. 19.03.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Niccolo Steiner SJ
Nr.:
20073
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Dynamik und Konflikt
Aufbrüche und Richtungskontroversen in neutestamentlicher Zeit
Aufbrüche und Richtungskontroversen in neutestamentlicher Zeit
Wann:
Di. 12.01.2021, 10.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. em. Dr. Rudolf Hoppe
Nr.:
20048
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Ein Schritt nach vorne? (Podiumsgespräch)
Der Pastorale Zukunftsweg auf dem Prüfstand
Der Pastorale Zukunftsweg auf dem Prüfstand
Wann:
Mi. 10.03.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Markus Hofmann, Helga Kirchner, Annika Jülich
Nr.:
20071
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Ausfall: Ignatianische Exerzitien (Wochenkurs)
Wann:
So. 07.02.2021, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Petrus Köst SJ
Nr.:
20060
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Mäc Up Geestemünder Straße
Prostituiertenhilfe SkF Köln e.V.
Prostituiertenhilfe SkF Köln e.V.
Wann:
Mo. 26.04.2021, 9.30 Uhr
Dozent*innen:
Monika Kleine
Nr.:
20082
Status:
Kurs ausgefallen
Ausfall: Theologie jung und druckfrisch
Wann:
Mi. 21.04.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Caroline Helmus, Dr. Julian Tappen
Nr.:
20078
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Unfehlbar!
150 Jahre Kirche à la Pius IX.
150 Jahre Kirche à la Pius IX.
Wann:
Di. 02.02.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf
Nr.:
20056
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Unser Fest zum Dreikönigstag
Wann:
So. 10.01.2021, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Sr. Philippa Rath OSB, Peter Otten, Tobias Wolf, Dr. Annette Jantzen
Nr.:
20047
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
AUSFALL: Wein & Wahrheit: Man wird ja wohl noch sagen können
Ein Debattensalon
Ein Debattensalon
Wann:
Do. 19.11.2020, 20.00 Uhr
Dozent*innen:
Norbert Bauer
Nr.:
20012_2
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Wiederbegegnung mit Stan & Ollie
Gekonnt scheitern!
Gekonnt scheitern!
Wann:
Sa. 06.02.2021, 10.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Werner Höbsch
Nr.:
20059
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Zeitgenössisch und religiös zugleich
Peter Handke - zwischen Literatur, Religion und Politik
Peter Handke - zwischen Literatur, Religion und Politik
Wann:
Fr. 30.10.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Andreas Bieringer, Dr. Ralf Peters
Nr.:
20025
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Balance of Powers (Podiumsgespräch)
Das katholische Amt neu denken
Das katholische Amt neu denken
Wann:
Di. 15.09.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. theol. Stefan Kiechle SJ, Prof. Dr. Thomas Ruster, Norbert Bauer, Clarissa Vilain
Nr.:
20008
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Barmherzigkeit und Mitgefühl (Online-Kurs)
Eine buddhistische Nonne und ein christlicher Mönch im Dialog
Eine buddhistische Nonne und ein christlicher Mönch im Dialog
Wann:
Di. 12.01.2021, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dagmar Doko Waskönig, Dr. Cosmas Hoffmann OSB, Dr. Werner Höbsch
Nr.:
20049_DIGI
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Christliche Theaterfeindschaft (Online-Kurs)
Ein Motiv im Lauf der Zeit
Ein Motiv im Lauf der Zeit
Wann:
Di. 03.11.2020, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Professor Dr. Peter W. Marx
Nr.:
20026_DIGI
Status:
Derzeit keine Online-Anmeldung möglich