KRA politisch
/ Kursdetails

frank & frei: Fünf Jahre MHG-Studie

Im September 2018 wurden die Ergebnisse der bundesweiten MHG-Studie vorgestellt, die den „sexuellen Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ untersucht hat. Die Bischöfe versprachen damals: „Wir stellen uns dem Ernst der Stunde.“


Seitdem haben zahlreiche Bistümer mit eigenen Studien versucht, das Ausmaß der Verbrechen und des Vertuschens ans Tageslicht zu bringen. Gemeinsam mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) wollten die Bischöfe auf dem Synodalen Weg den systemischen Ursachen sexualisierter Gewalt entgegentreten. Fünf Jahre später soll eine Zwischenbilanz gezogen und gefragt werden, inwiefern die Kirche mit der Aufarbeitung an ihre Grenzen stößt.



Gespräch mit

Joachim Frank  

Chefkorrespondent DuMont

Bischof Dr. Helmut Dieser

Missbrauchsbeauftragter der DBK

Birgit Mock

Vizepräsidentin des ZdK

Kai Christian Moritz

Mitglied des Betroffenenbeirats bei der DBK

Prof. Dr. Stephan Rixen

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Universität zu Köln



10 Euro

ABOCARD des KStA 5 Euro



In Kooperation mit der Leserinitiative Publik-Forum e.V.



----------

Status (Präsenz): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Status (Online): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich


Kursnr.: 23218

Beginn: Do., 28.09.2023, 19:00 - Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)

Anmeldeschluss: 28.09.2023 12:00 Uhr


Datum
28.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr