Wein & Wahrheit: Wir waren Papst (neuer Termin)
Ein Debattensalon
Als Kardinal Ratzinger zum Papst gewählt wurde, wusste BILD: “Wir sind Papst“. Bei seinem Besuch zum Weltjugendtag in Köln einige Wochen später war er noch der umjubelte Star, für den sich sogar Nichtkatholiken und Protestanten erwärmten. Sein Versuch, als Papst dem vermeintlichen „Relativismus“ der modernen Welt mit der römisch-katholischen Tradition entgegenzutreten, stieß aber besonders in Deutschland später auf Skepsis. So wundert es nicht, dass die Nachrufe auf ihn sehr unterschiedlich ausfielen. Acht Wochen nach seiner Beerdigung diskutieren wir mit Johannes Schelhas über die Bedeutung Josef Ratzingers als Theologe und Papst. Prof. Dr. Johannes Schelhas hat den Lehrstuhl für Dogmatik in Bonn inne. Sein Schreibtisch stand bis vor kurzem in dem Büro, das der junge Professor Josef Ratzinger von 1959 – 1962 an der Bonner Universität nutzte.
Prof. Dr. Johannes Schelhas
Lehrstuhl für Dogmatik, Katholisch-Theologische Fakultät Universität Bonn
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 23121_1
Beginn: Di., 04.04.2023, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 7,00 € (ermäßigt 3,50 €)
Anmeldeschluss: 04.04.2023 17:00 Uhr