Toleranz - eine unbequeme Tugend (Studientag)
Die Tugenden des Charakters stehen – so hatte es Aristoteles in seiner bekannten mesóthes-Lehre festgehalten – in der Mitte zwischen jeweils zwei Lastern: die Tapferkeit etwa zwischen Feigheit und Tollkühnheit. Eine analoge Struktur weist auch die Toleranz auf – zwischen der Indifferenz, der alles „gleichgültig“ ist, und dem Fanatismus, der das von ihm als einzig wahr Anerkannte um jeden Preis durchsetzen zu müssen glaubt.
Toleranz ist keine bequeme Tugend; sie erfordert Urteilskraft und Mut. Das zeigen die exemplarischen Positionen, mit denen wir uns in diesem ganztägigen Seminar beschäftigen wollen.
In Kooperation mit dem Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds und der Jakob-Kaiser-Stiftung e.V.
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 22049
Beginn: Sa., 11.06.2022, 10:00 - 17:15 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 15,00 € (ermäßigt 7,50 €)
Anmeldeschluss: 10.06.2022 10:00 Uhr