KRA politisch
/ Kursdetails

Solidarität

Die Zukunft einer großen Idee

Es war einmal ein starkes Wort: Solidarität. Als jeder für sein Glück und seine Not selbst verantwortlich gemacht wurde, geriet es in Verruf. Heute ist die Gesellschaft tiefer denn je zwischen Arm und Reich gespalten.


Der Soziologe Heinz Bude appelliert daher an eine neue Art des Zusammenlebens. Unser Sozialsystem, das einen Ausgleich bewirken soll, brauche ein neues Verständnis von Solidarität. Wir sollten uns nicht damit begnügen, materielle Not zu lindern, sondern im anderen uns selbst als Mensch wiedererkennen. Erst durch diese freie Entscheidung zur Mitmenschlichkeit finde eine Gesellschaft wieder zusammen.


Vortrag

Prof. em. Dr. Heinz Bude

Lehrstuhl für Makrosoziologie, Universität Kassel



In Kooperation mit der Leserinitiative Publik-Forum e.V.



----------

Status (Präsenz): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Status (Online): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich


Kursnr.: 23226

Beginn: Di., 24.10.2023, 19:00 - Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)

Anmeldeschluss: 24.10.2023 12:00 Uhr


Datum
24.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Prof. em. Dr. Heinz Bude
Portrait © Heinrich-Böll-Stiftung (CC BY-SA 2.0) via Wikimedia Commons

Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr