KRA politisch
/ Kursdetails

Lebensromane: Stephan Grünewald

Tiefeninterviews zu aktuellen politischen Fragen gehören zu seinen Spezialitäten. Stephan Grünewald ist Psychologe und Mitbegründer des rheingold instituts für qualitative Markt- und Medienanalysen in Köln. Bücher wie der Bestseller Deutschland auf der Couch, in denen er die Befindlichkeiten der Deutschen unter die Lupe nimmt, ließen ihn zum „Psychologen der Nation“ werden. Seine Gesellschaftsanalysen sind begehrt: Journalisten fragen ihn, wenn sie wissen wollen, warum das Land hitziger über die Heizwende als über die Erderwärmung diskutiert; die Regierenden ziehen ihn zu Rate, wenn sie in ihrer Klausur über „Zeitenwende und Zuversicht“ nach- denken.


Zum Gespräch bringt Stephan Grünewald Die Kulturgeschichte der Neuzeit mit, das große Werk des Wiener Kulturhistorikers und Schriftstellers Egon Friedell, den die Nazis 1938 in den Suizid getrieben haben.



Stephan Grünewald

Psychologe, Mitgründer des rheingold instituts und Autor, Köln


im Gespräch mit


Helga Kirchner

Chefredakteurin i. R. im  WDR-Hörfunk



----------

Status (Präsenz): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Status (Online): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich


Kursnr.: 23246

Beginn: Mi., 29.11.2023, 19:00 - Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)

Anmeldeschluss: 29.11.2023 15:00 Uhr


Datum
29.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Stephan Grünewald
Portrait © Marina Weigl

Helga Kirchner
Portrait © Karena Pallgen

Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr