KRA politisch
/ Kursdetails

Bildung geht durch den Magen

Schokolade im Welthandel

Als Nikoläuse und Osterhasen begleitet Schokolade die christlichen Hochfeste. Davon abgesehen sind mit dem Verzehr von Schokolade viele schöne Erinnerungen und Gedanken verbunden. Das Luxusgut früherer Tage ist zur Massenware geworden und über den Verkauf entscheidet zu oft der Preis. Dies hat zu einem enormen Druck auf die rund 5 Millionen Familien geführt, die weltweit Kakao anbauen, insbesondere im Hauptanbaugebiet Westafrika. Die damit verbundenen Probleme sind vielfältig, gleichzeitig zeigen Initiativen und Modellprojekte, dass Schokoladengenuss mit gutem Gewissen möglich ist.


Friedel Hütz-Adams spricht über die Veränderung des Welthandels am Beispiel der Schokolade. Im Anschluss laden wir zur Verkostung.



Vortrag und Verkostung

Friedel Hütz-Adams

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SÜDWIND e.V. - Institut für Ökonomie und Ökumene, Bonn



In Kooperation mit dem Weltladen Köln



----------

Status:Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23236

Beginn: Fr., 17.11.2023, 19:00 - Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 14,00 €

Anmeldeschluss: 17.11.2023 12:00 Uhr


Datum
17.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr