AUSFALL: Wein & Wahrheit: Man wird ja wohl noch sagen können
Ein Debattensalon
Dieses Mal geht es um Freiheit, konkret um die Freiheit der Meinung. Kurt Gerhardt fällt auf, dass oft abweichende Positionen nicht erwünscht sind: Christian Lindner, FDP, durfte nicht an der Uni Hamburg auftreten. Thomas de Maizières Rede in Göttingen wurde verhindert. Die Universität Siegen distanzierte sich von der Einladung Thilo Sarrazins. Dies sei gefährlich für eine Gesellschaft, in der laut Grundgesetz jeder das Recht hat, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern, so Kurt Gerhardt, der in unserem Debattensalon für dieses Recht streiten wird. Er ist mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Gauck der Überzeugung, dass Toleranz nicht nur jenen gelten darf, die wir mögen. Welche Erfahrungen machen Sie mit Meinungsfreiheit und Toleranz in Ihrem Umfeld?
Status: Derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 20012_2
Beginn: Do., 19.11.2020, 20:00 - 21:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 7,00 € (ermäßigt 7,00 €)
Hinweis zur Anmeldung: Voranmeldung bis spätestens 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn