KRA politisch
Dieser Bereich ist Veranstaltungen gewidmet, die sich mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen befassen.
Die Revolution denken
Zur subversiven Kraft der Philosophie auf dem Weg der iranischen Freiheitsbewegung
Zur subversiven Kraft der Philosophie auf dem Weg der iranischen Freiheitsbewegung
Wann:
Mo. 26.06.2023, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Roman Seidel
Nr.:
23150
Status:
Anmeldung möglich
Dorothee Sölle
Stadtrundgang über eine 'Theologiearbeiterin' mit Herz, Mut und Eigensinn
Stadtrundgang über eine 'Theologiearbeiterin' mit Herz, Mut und Eigensinn
Wann:
Sa. 22.04.2023, 14.00 Uhr
Dozent*innen:
Irene Franken, Martin Sölle
Nr.:
23133
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Drei Generationen im Gespräch: arm & reich
Wann:
Mi. 03.05.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Ludwig Sebus, Dr. Frank Johannes Hensel, Maja Iwer
Nr.:
23154
Status:
Anmeldung möglich
Nonnen, Hebammen, Chefärztinnen
Stadtführung Lindenburg und Uniklinik
Stadtführung Lindenburg und Uniklinik
Wann:
Do. 11.05.2023, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Monika Frank
Nr.:
23139
Status:
Anmeldung möglich
Vor, auf und hinter der Grenze (Studientag)
Was bedeuten Grenzen für individuelles und kollektives Wahrnehmen, Erkennen und Handeln?
Was bedeuten Grenzen für individuelles und kollektives Wahrnehmen, Erkennen und Handeln?
Wann:
Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23140
Status:
Anmeldung möglich
Wege in die Freiheit
Ein bewegendes Beispiel für Menschlichkeit und Zivilcourage
Ein bewegendes Beispiel für Menschlichkeit und Zivilcourage
Wann:
Di. 09.05.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Thomas Seiterich
Nr.:
23138
Status:
Anmeldung möglich
Wein & Wahrheit
Ein Debattensalon
Ein Debattensalon
Wann:
Di. 04.04.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Norbert Bauer
Nr.:
23121
Status:
Anmeldung möglich
Wein & Wahrheit am 31. Mai (Thema folgt)
Ein Debattensalon
Ein Debattensalon
Wann:
Mi. 31.05.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Norbert Bauer
Nr.:
23121_2
Status:
Keine Anmeldung möglich