KRA politisch
Veranstaltung 23150 wurde in den Warenkorb gelegt.
Dieser Bereich ist Veranstaltungen gewidmet, die sich mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen befassen.
Lateinisch für Liebhaber*innen
Plädoyer für eine totgesagte Sprache
Plädoyer für eine totgesagte Sprache
Wann:
Mi. 06.09.2023, 17.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23206
Status:
Keine Anmeldung möglich
frank & frei: Fünf Jahre MHG-Studie
Wann:
Do. 28.09.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Joachim Frank, Bischof Dr. Helmut Dieser, Birgit Mock, Kai Christian Moritz, Prof. Dr. Stephan Rixen
Nr.:
23218
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutz
Veedelsführung
Veedelsführung
Wann:
Sa. 30.09.2023, 11.00 Uhr
Dozent*innen:
Günter Leitner
Nr.:
23214
Status:
Anmeldung auf Warteliste
"Man hat etwas gegen Sie vor"
Über die politischen Auftritte Kurt Tucholskys in Köln
Über die politischen Auftritte Kurt Tucholskys in Köln
Wann:
Mo. 16.10.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Mario Kramp
Nr.:
23221
Status:
Anmeldung möglich
Gefangen & Wohnungslos
Gespräche mit Obdachlosen in Haft
Gespräche mit Obdachlosen in Haft
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Klaus Jünschke, Dr. phil. Nicole Bögelein
Nr.:
23253
Status:
Anmeldung möglich
Lateinisch für Liebhaber*innen (Teil 2)
Plädoyer für eine totgesagte Sprache
Plädoyer für eine totgesagte Sprache
Wann:
Do. 19.10.2023, 17.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23206_2
Status:
Anmeldung möglich
Unheilige Allianz
Warum sich Staat und Kirche trennen müssen
Warum sich Staat und Kirche trennen müssen
Wann:
Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Thomas Schüller
Nr.:
23222
Status:
Anmeldung möglich
Von Opern mit Hunden, Schwänen und Menschen
Zum 100. Geburtstag von Loriot
Zum 100. Geburtstag von Loriot
Wann:
Mo. 23.10.2023, 17.00 Uhr
Dozent*innen:
PD.in Dr. Claudia Hillebrandt
Nr.:
23224
Status:
Anmeldung möglich
Kölner Kunstgeschichten lokal-global (Museumsführung)
Kolonialgeschichte in Museum und Kino
Kolonialgeschichte in Museum und Kino
Wann:
Di. 24.10.2023, 16.00 Uhr
Dozent*innen:
Yagmur Karakis
Nr.:
23225_1
Status:
Anmeldung möglich
Solidarität
Die Zukunft einer großen Idee
Die Zukunft einer großen Idee
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. em. Dr. Heinz Bude
Nr.:
23226
Status:
Anmeldung möglich
100 Jahre Türkische Republik - der lange Weg nach Europa
Wann:
Sa. 28.10.2023, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Udo Steinbach
Nr.:
23229
Status:
Anmeldung möglich
Kölner Kunstgeschichten lokal-global (Filmgespräch)
Kolonialgeschichte in Museum und Kino
Kolonialgeschichte in Museum und Kino
Wann:
Fr. 03.11.2023, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. T. Sofie Taubert-Marx
Nr.:
23225_2
Status:
Anmeldung möglich
Klimawandel und Gesellschaft
Podiumsgespräch mit Harald Lesch und Axel Ockenfels
Podiumsgespräch mit Harald Lesch und Axel Ockenfels
Wann:
Mi. 08.11.2023, 15.30 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Harald Lesch, Prof. Dr. Axel Ockenfels
Nr.:
23232
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Lateinisch für Liebhaber*innen (Teil 3)
Plädoyer für eine totgesagte Sprache
Plädoyer für eine totgesagte Sprache
Wann:
Do. 09.11.2023, 17.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23206_3
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kirchentreu oder Klerikerschreck?
Beginen in Köln
Beginen in Köln
Wann:
Do. 16.11.2023, 17.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Letha Böhringer
Nr.:
23235
Status:
Anmeldung möglich
Bildung geht durch den Magen
Schokolade im Welthandel
Schokolade im Welthandel
Wann:
Fr. 17.11.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Friedel Hütz-Adams
Nr.:
23236
Status:
Anmeldung möglich
Kölner Kunstgeschichten lokal-global
Der deutsche Kolonialismus in Köln
Der deutsche Kolonialismus in Köln
Wann:
Mo. 20.11.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof.in Dr. Marianne Bechhaus-Gerst
Nr.:
23238
Status:
Anmeldung möglich
Alle Menschen sind frei
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Wann:
Mo. 27.11.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Omri Boehm, Prof.in Dr. Tine Stein
Nr.:
23243
Status:
Anmeldung möglich
Wilhelm von Humboldt
Bildungstheorie und Bildungsreform
Bildungstheorie und Bildungsreform
Wann:
Di. 28.11.2023, 10.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
23244
Status:
Anmeldung möglich
frank & frei: Wie gerecht ist unser Recht?
Wann:
Di. 28.11.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Joachim Frank, Prof.in Dr. Elisa Marie Hoven, Prof. em. Dr. Thomas Weigend
Nr.:
23245
Status:
Anmeldung möglich
Lebensromane: Stephan Grünewald
Wann:
Mi. 29.11.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Stephan Grünewald, Helga Kirchner
Nr.:
23246
Status:
Anmeldung möglich