KRA politisch
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Dieser Bereich ist Veranstaltungen gewidmet, die sich mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen befassen.
Europa - quo vadis?
Zum Stand der Dinge
Zum Stand der Dinge
Wann:
, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Kurt Gerhardt
Nr.:
22256
Status:
Anmeldung möglich
Documenta 15 (Vortrag und Exkursion)
Zur (neuesten) Geschichte der weltberühmten Ausstellungsreihe seit 1955
Zur (neuesten) Geschichte der weltberühmten Ausstellungsreihe seit 1955
Wann:
Mo. 29.08.2022, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Karoline Künkler
Nr.:
22258
Status:
Anmeldung möglich
Kwartier Latäng
Veedelsführung
Veedelsführung
Wann:
Mi. 31.08.2022, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Günter Leitner
Nr.:
22203
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kwartier Latäng
Veedelsführung
Veedelsführung
Wann:
Sa. 03.09.2022, 11.00 Uhr
Dozent*innen:
Günter Leitner
Nr.:
22204
Status:
fast ausgebucht
Eine Stunde mit ... Bernd Greiner
Wann:
Mi. 07.09.2022, 20.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. em. Dr. Bernd Greiner
Nr.:
22212
Status:
Anmeldung möglich
Wegweiser oder die Macht der Mehrdeutigkeit (Teil 2)
Begehrte Bücher, geraubte Bücher
Begehrte Bücher, geraubte Bücher
Wann:
Di. 13.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof.in Dr. Gudrun Gersmann
Nr.:
22210_2
Status:
Anmeldung möglich
Lebensromane: Serap Güler
Wann:
Mi. 14.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Serap Güler, Helga Kirchner
Nr.:
22216
Status:
Anmeldung möglich
"Jenseits des Westens"
Ein neues kosmopolitisches Denken
Ein neues kosmopolitisches Denken
Wann:
Do. 15.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Stefan Weidner
Nr.:
22220
Status:
Anmeldung möglich
Deutsche Auswanderinnen und die amerikanische Sklaverei
Literarische Perspektiven
Literarische Perspektiven
Wann:
Do. 22.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof.in Dr. Pia Wiegmink
Nr.:
22221
Status:
Anmeldung möglich
Bürgerräte
Brücken zwischen Parlamenten und Bürgern?
Brücken zwischen Parlamenten und Bürgern?
Wann:
Di. 27.09.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Alexander Trennheuser
Nr.:
22223
Status:
Anmeldung möglich
Wer sind die Taliban?
Zum Umgang mit den neuen Machthabern in Kabul
Zum Umgang mit den neuen Machthabern in Kabul
Wann:
Di. 18.10.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Katja Mielke
Nr.:
22230
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinsam gelesen: "Die Inseln"
Amitav Ghosh über Klimawandel und die Kraft der Erzählung
Amitav Ghosh über Klimawandel und die Kraft der Erzählung
Wann:
Di. 25.10.2022, 17.30 Uhr
Dozent*innen:
Dr. T. Sofie Taubert
Nr.:
22234
Status:
Anmeldung möglich
Drei Generationen im Gespräch
Krieg statt Frieden?
Krieg statt Frieden?
Wann:
Mi. 26.10.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Gertrud Casel, Sarah Nanni, Bischof Dr. Franz Josef Overbeck
Nr.:
22235
Status:
Anmeldung möglich
Masterplan gegen die Not?
Diskussion zu Wohnungslosigkeit und Drogensucht
Diskussion zu Wohnungslosigkeit und Drogensucht
Wann:
Do. 03.11.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Monika Kleine, Stefan Lehmann, Pfarrer Dr. Dominik Meiering, Prof. Dr. Harald Rau
Nr.:
22238
Status:
Anmeldung möglich
Krieg und Frieden (Vortragsreihe)
Anthropologische, rechtsphilosophische und ethische Aspekte
Anthropologische, rechtsphilosophische und ethische Aspekte
Wann:
Mo. 07.11.2022, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Nr.:
22240
Status:
Anmeldung möglich
Lebensromane: Christa Nickels
Wann:
Do. 10.11.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Christa Nickels, Helga Kirchner
Nr.:
22242
Status:
Anmeldung möglich
Es geht auch gerecht (Vortragsreihe)
Konzepte für Klimaschutz auf dem Land, in Städten und global
Konzepte für Klimaschutz auf dem Land, in Städten und global
Wann:
Do. 24.11.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Almuth Schauber, Cornelia Weigand, Prof.in Dr. Estelle L.A. Herlyn
Nr.:
22248
Status:
Anmeldung möglich
Es geht auch gerecht (Teil 1)
Wer bedient die Hebel? Städte und ihr Beitrag zur Krisenbewältigung
Wer bedient die Hebel? Städte und ihr Beitrag zur Krisenbewältigung
Wann:
Do. 24.11.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Almuth Schauber
Nr.:
22248_1
Status:
Anmeldung möglich
Diplomatie im 21. Jahrhundert - Krisenhandwerk mit Zukunft?
Wann:
Di. 29.11.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Matthias Kopp, Mirko Kruppa
Nr.:
22252
Status:
Anmeldung möglich