KRA philosophisch
/ Kursdetails

Gott vor Gericht?

Die Frage der Rechtfertigung Gottes angesichts der Übel in der Welt

Naturkatastrophen ebenso wie die von Menschen herbeigeführten werfen seit den Tagen des gottesfürchtigen Hiob die Frage auf, wie der allmächtige und gütige Gott zulassen kann, dass solche Übel in seiner Schöpfung geschehen. Schon Hiobs Klage über das ihm zugefügte Leid mündet in eine Anklage Gottes. Die Geschichte der abendländischen Philosophie kennt unzählige Versuche, Gott vor dieser Anklage in Schutz zu nehmen oder ihre Berechtigung im Gegenteil nachzuweisen.


1. Die Besserwisser: Leibniz & Co.


2. Die Skeptiker: Kant & Co.


3. Die Ratlosen: Jonas & Co.



Dr. Hans-Gerhard Neugebauer

Leitender Direktor i.R., Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL)



----------

Status (Präsenz): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Status (Online): Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich


Kursnr.: 23132

Beginn: Do., 20.04.2023, 15:00 - Uhr

Dauer: 3 Termine

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 27,00 € (ermäßigt 13,50 €)

Anmeldeschluss: 20.04.2023 10:00 Uhr


Datum
20.04.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie
Datum
27.04.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Portrait © Heinrich Klauke /Karl Rahner Akademie

Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr