KRA kulturell / Bildende Kunst
Documenta 15 (Vortrag und Exkursion)
Zur (neuesten) Geschichte der weltberühmten Ausstellungsreihe seit 1955
Zur (neuesten) Geschichte der weltberühmten Ausstellungsreihe seit 1955
Wann:
Mo. 29.08.2022, 18.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Karoline Künkler
Nr.:
22258
Status:
Anmeldung möglich
Sensation des Sehens
Die Sammlung Werner Nekes im Wallraf-Richartz-Museum Exklusiv für Mitglieder des Fördervereins
Die Sammlung Werner Nekes im Wallraf-Richartz-Museum Exklusiv für Mitglieder des Fördervereins
Wann:
Fr. 09.09.2022, 16.30 Uhr
Dozent*innen:
Professor Dr. Peter W. Marx
Nr.:
22213
Status:
Keine Anmeldung möglich
Mit dem Rad zur Kunst:
Skulpturen aus Metall im öffentlichen Raum
Skulpturen aus Metall im öffentlichen Raum
Wann:
Sa. 10.09.2022, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Guido Schlimbach
Nr.:
22214
Status:
Anmeldung möglich
Theater im Gespräch
Robert Wilson in Düsseldorf und ein Besuch im Theatermuseum
Robert Wilson in Düsseldorf und ein Besuch im Theatermuseum
Wann:
So. 18.09.2022, 13.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Sascha Förster, Dr. T. Sofie Taubert
Nr.:
22218
Status:
Anmeldung möglich
Mondrian und die abstrakte Kunst im 20. Jahrhundert (Vortragsreihe)
Modell für Modernität, Weltsprache, Provokation?
Modell für Modernität, Weltsprache, Provokation?
Wann:
Mo. 17.10.2022, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Karoline Künkler
Nr.:
22229
Status:
Anmeldung möglich
Wie viel Bibel steckt in "Star Wars"?
Gespräch über Theologie und Populärkultur
Gespräch über Theologie und Populärkultur
Wann:
Mi. 19.10.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Stefanie Mathilde Frank, Prof. Dr. Simone Paganini
Nr.:
22231
Status:
Anmeldung möglich
Susanna - Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo
Eine Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum
Eine Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum
Wann:
Mi. 16.11.2022, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof.in Dr. Dr. h.c. Irmtraud Fischer, Gudrun Säuberlich-Spannagel
Nr.:
22243
Status:
Anmeldung möglich