KRA kulturell
'KRA kulturell' ist in vielfacher Hinsicht einzigartig. Unsere langjährige Kooperation mit zahlreichen städtischen Kulturinstitutionen wie dem Gürzenich-Orchester, der Oper Köln und den Theatern ermöglicht es, in Gesprächen mit den Kulturschaffenden und Verantwortlichen bei uns im Haus sowie in den jeweiligen Spielstätten Einblicke in die kulturelle Arbeit aus erster Hand zu erhalten.
Neu im Programm 2018/19 ist die Kooperation mit dem Hänneschen-Puppentheater, das uns einen exklusiven Blick hinter die Balustrade erlaubt und die Kooperation mit der Koelnmesse im Bereich der Kunstmesse ART COLOGNE.
Gott trifft Mensch (Online-Kurs)
Theologie als „Lebenslehre“
Theologie als „Lebenslehre“
Wann:
Do. 04.05.2023, 19.00 Uhr
Dozent*innen:
Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing
Nr.:
23136
Status:
Anmeldung möglich
Mit dem Rad zur Kunst
Skulpturen mit Wasser im öffentlichen Raum
Skulpturen mit Wasser im öffentlichen Raum
Wann:
Sa. 03.06.2023, 15.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. Guido Schlimbach
Nr.:
23143
Status:
Anmeldung möglich
Oper im Gespräch "Giulio Cesare in Egitto"
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Wann:
Sa. 29.04.2023, 9.45 Uhr
Dozent*innen:
Dr. T. Sofie Taubert
Nr.:
23134
Status:
Anmeldung möglich
Oper im Gespräch "Giulio Cesare in Egitto" (nur Einführung)
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Wann:
So. 14.05.2023, 13.00 Uhr
Dozent*innen:
Dr. T. Sofie Taubert
Nr.:
23134_1
Status:
Anmeldung möglich
Rebecca Saunders im Fokus von "ACHT BRÜCKEN"
Die Komponistin im Gespräch über Klang und Raum
Die Komponistin im Gespräch über Klang und Raum
Wann:
Di. 02.05.2023, 10.00 Uhr
Dozent*innen:
Rebecca Saunders, Dr. T. Sofie Taubert
Nr.:
23135
Status:
Anmeldung möglich