„Bis Mitte Februar 2023 kamen 59.000 Euro bei uns an, es war ein großartiger Erfolg“, freut sich Norbert Bauer, Leiter der Karl Rahner Akademie in Köln. „Dank der Bethe-Stiftung, die eingehende Spenden bis zur Summe von 30.000 Euro verdoppelt hat, konnten wir ein außergewöhnlich gutes Spendenergebnis erreichen: 89.000 Euro.“
Die in Bergisch Gladbach ansässige Bethe-Stiftung verdoppelte drei Monate lang Einzelspenden bis zu 2.000 Euro. Auch Pfarrer Franz Meurer unterstützte die Kampagne mit 10.000 Euro: "Die Bethe-Stiftung schätzt die hervorragende Arbeit der Karl Rahner Akademie, die sich durch Unabhängigkeit und Unbeeinflussbarkeit auszeichnet und auch anderen Meinungen Raum gibt."
Jochen Ott, Landtagsabgeordneter in Düsseldorf und Vorsitzender der Stiftung Karl Rahner Akademie, erklärt: „Wir sind dankbar, dass wir ein solches Spendenprojekt gemeinsam mit der Bethe-Stiftung umsetzen konnten.“ Wie viele Kultur- und Bildungseinrichtungen verzeichnete auch die Akademie pandemiebedingte Einbußen bei den Teilnehmergebühren. Dank der Spenden könne die Akademie ihre Arbeit fortsetzen und damit ein wichtiges Anliegen ihres Namensgebers Karl Rahner weiter profilieren: „Man sollte nicht zu früh aufhören zu denken.“