Kurssuche
/ Kursdetails

frank & frei: (Wie) ist die Altenpflege noch zu retten?

Schon seit Jahren weisen Betroffene und Expert*innen darauf hin: die Situation in der Altenpflege ist besorgniserregend. Frustriert und ausgebrannt verlassen engagierte Pflegekräfte ihren geliebten Beruf. Der sich dadurch verschärfende Fachkräftemangel lässt eine angemessene Pflege kaum noch zu. Die auf Pflege angewiesenen Menschen in Einrichtungen und zu Hause leiden täglich darunter. Trotz zahlreicher Versprechen und Bemühungen der Politik ist eine wirkliche Besserung nicht abzusehen. Joachim Frank diskutiert dieses Mal bei frank & frei die Frage, was geschehen muss, damit sich die Situation für alle Beteiligten in der Altenpflege positiv verändert.


Es diskutieren:

Bernd Claßen
AOK Rheinland/Hamburg, Servicestellenleiter Köln

Dirk Lotharius
Mitarbeiter Caritas Alten-Zentrum St. Bruno Klettenberg

Thomas Lueg
Stellvertretende Leitung Stabsstelle Qualitätsmanagement/Hygiene Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH

Josef Neumann
MDL, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales, NRW

Sandra Postel
Präsidentin der Pflegekammer NRW


Moderation: Joachim Frank, Chefkorrespondent Dumont


----------

Status:Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23157

Beginn: Mo., 15.05.2023, 19:00 - Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)

Anmeldeschluss: 15.05.2023 12:00 Uhr


Datum
15.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Jabachstr. 4-8, Karl Rahner Akademie


Derzeit keine Online-Anmeldung möglich


Karl Rahner Akademie

Jabachstraße 4-8
50676 Köln
0221 801078-0
info@karl-rahner-akademie.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr