Wilhelm von Humboldt
Bildungstheorie und Bildungsreform
Wo immer von „Bildung“ die Rede ist, fällt irgendwann der Name Humboldt. Oft bleibt freilich unklar, wer gemeint ist: Wilhelm oder sein jüngerer Bruder Alexander. Obwohl weit weniger berühmt als Alexander gilt doch Wilhelm als „der Experte“ in Fragen von Bildungstheorie und Bildungsreform. Genannt wird er immer wieder, gelesen jedoch fast nie. Was hat er geschrieben; wofür steht er wirklich; ist er tatsächlich die Galionsfigur, als die er die Sonntagsreden von Bildungspolitiker*innen jeglicher Couleur ziert?
28. November, Di 10 Uhr
Theorie der Bildung des Menschen: Humboldts Bildungsphilosophie
5. Dezember, Di 10 Uhr
Schule für alle: Humboldt als Bildungsreformer?
Vortrag
Dr. Hans-Gerhard Neugebauer
Leitender Direktor i.R., Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL)
----------
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 23244
Beginn: Di., 28.11.2023, 10:00 - Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 18,00 € (ermäßigt 9,00 €)
Anmeldeschluss: 27.11.2023 16:00 Uhr