Deutz
Veedelsführung
Der Rhein sollte nicht mehr als Grenze zwischen dem linken und dem rechten Kölner Ufer erlebt werden. Deswegen beschloss der
Stadtrat 1954, dass Deutz zur Kölner Innenstadt zählt. Die nicht selten abfällig gemeinte Bezeichnung „Schäl Sick“ deutet jedoch darauf hin, dass das Ziel nicht ganz erreicht wurde.
Grund genug, um mit Günter Leitner diesen Teil der Innenstadt zu erkunden und dabei unter anderem den Heribertschrein und den
Düxer Bock anzuschauen. Am Reichsplatz, dem Ort der 1938 zerstörten Synagoge, wird an die jüdische Geschichte Deutz’ erinnert.
Mit der Frage, ob „Deutzer Freiheit“ gleichbedeutend mit „autofrei“ sein muss, werden aktuelle Entwicklungen in den Blick genom-
men. Wir enden am historischen Park Deutz, in dem auch Teile des ehemaligen römischen Kastells erhalten sind und in dem die erste Heribertskirche gelegen ist.
Stadtführung
Günter Leitner
Historiker, Examinierter Stadtführer
Treffpunkt: Kirche St. Heribert, Tempelstraße 2A , 50679 Köln
Anmeldung erforderlich
Die Führung wird zweimal durchgeführt. Weiterer Termin & Anmeldung:
30. September, Sa 11 bis 12:30 Uhr
----------
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 23213
Beginn: Di., 19.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: siehe Treffpunkt!
Gebühr bei Voranmeldung: 12,00 € (ermäßigt 6,00 €)
Anmeldeschluss: 19.09.2023 12:00 Uhr