Lebensromane: Christoph Kuckelkorn
In seinem Leben sind Trauer und Frohsinn eng beisammen, emotionale Berg- und Talfahrten inbegriffen: Christoph Kuckelkorn ist Chef eines traditionsreichen Bestattungsunternehmens in Köln und als Präsident des Festkomitees seit 2017 oberster Karnevalist; vorher hatte er zwölf Jahre lang den Rosenmontagszug geleitet.
Das Tabuthema Tod und den Karneval erlebt er hautnah, oft an einem Tag.
Bestatter war früh sein Traumberuf. Er wurde Bestattungsmeister und Thanatopraktiker, der Verstorbene zur Aufbahrung vorbereitet und er organisierte große Beerdigungen wie die von Guido Westerwelle und Kardinal Meisner. Er sei nicht nur Sargverkäufer, vielmehr wolle er den Menschen den Tod begreifbar machen, sie anleiten, vernünftig Abschied zu nehmen. Beerdigungen sind wie der Karneval Inszenierungen, mit denen Emotionen geweckt werden, sagt Christoph Kuckelkorn. Und metaphorisch betrachtet, fallen hier wie da am Ende die Masken.
Zum Gespräch bringt Christoph Kuckelkorn den Thriller "Das Jesus-Video" von Andreas Eschbach mit.
Christoph Kuckelkorn
Bestattungsunternehmer und Präsident des Festkomitees Kölner Karneval e.V.
im Gespräch mit
Helga Kirchner
Chefredakteurin i. R. im WDR-Hörfunk
----------
Status (Präsenz): Anmeldung möglich
Status (Online): Anmeldung möglich
Kursnr.: 23155
Beginn: Mi., 14.06.2023, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 14.06.2023 12:00 Uhr