Gotteswort, weiblich.
Wie heute zu Gott sprechen?
Annette Jantzen weist mit ihrem Blog „Gotteswort, weiblich“ auf ein Problem hin, das im liturgischen Alltag oft übersehen wird: unsere Gebetssprache ist männlich geprägt. Damit wird „männliche und göttliche Macht verwechselbar.“ Deswegen lädt die Aachener Theologin in ihrem gleichnamigen Buch ein, eine religiöse Sprache zu entwickeln, die überkommene Bilder und Engführungen hinter sich lässt und sich an Jesus zu orientieren, dessen „Sprechen von Gott vielfältig und farbig“ war.
Annette Jantzen, geboren 1978, Dr. theol., ist Pastoralreferentin im Bistum Aachen und tätig im Bereich der Jugendverbandsarbeit und der Frauenseelsorge. Sie studierte katholische Theologie in Bonn, Jerusalem, Tübingen und Strasbourg und schrieb ihre Promotionsschrift über Priester im Ersten Weltkrieg. Als Frauenseelsorgerin startete sie den Blog www.gotteswort-weiblich.de.
Status (Präsenz): Anmeldung möglich
Status (Online): Anmeldung möglich
Kursnr.: 22054
Beginn: Do., 02.06.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 7,00 € (ermäßigt 3,50 €)
Anmeldeschluss: 02.06.2022 12:00 Uhr