"Eines der besten Bilder, die meine Hand geschaffen hat.."
Rubens in der Kunst-Station Sankt Peter
Die Kreuzigung Petri von Peter Paul Rubens ist nicht nur unangefochtener Blickfang der Kunst-Station Sankt Peter, es ist zudem eines der wichtigsten Kunstwerke des 17. Jahrhunderts in der Stadt. Mit ihm gelangte die Moderne in den Blick der Kölner Öffentlichkeit. Nach der letzten restauratorischen Maßnahme vor vielen Jahrzehnten wurde das Gemälde 2019 in eine eigens eingerichtete Werkstatt auf der Empore der Kirche verbracht und dort untersucht und bearbeitet.
Ostern 2022 wird das Gemälde an seinen ursprünglichen Platz zurückkehren und im neuen Glanz der Öffentlichkeit vorgestellt. Vor Ort erzählt Guido Schlimbach die Geschichte der Kreuzigung Petri, die Rubens 1638 bis 1640 für Sankt Peter gemalt hat, und berichtet von den durch die Restaurierung gewonnenen Erkenntnissen.
In Kooperation mit der Kunst-Station Sankt Peter Köln
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 22046
Beginn: Mi., 18.05.2022, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Sankt Peter (Eingang Leonhard-Tietz-Str. 6)
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 18.05.2022 12:00 Uhr