Schwarze Löcher - dunkle Fallen der Raumzeit (Teil 4)
Das Extremly Large Telescope
Im Zentrum unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, pocht ein dunkles Herz: ein supermassives Schwarzes Loch von ca. 4 Millionen Sonnenmassen. Die nähere Umgebung dieses Schwarzen Lochs ist geprägt von seiner extremen Schwerkraft: die Sterne, die sich dort bewegen, erreichen Geschwindigkeiten von einigen Tausend Kilometern pro Sekunde und werden manchmal sogar von den vorherrschenden Gezeitenkräften zerrissen. Hier bietet sich uns ein einzigartiges "Labor", in dem wir die Vorhersagen von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie auf den Prüfstand stellen können.
Genau dies ist eines der maßgeblichen wissenschaftlichen Ziele des Extremely Large Telescope: mit einem Durchmesser von 39 m entsteht gerade in der chilenischen Atacama Wüste das größte Teleskop der Welt für optische und infrarote Strahlung. In diesem Vortrag lernen wir ein Leuchtturm-Projekt der europäischen Spitzenforschung kennen und finden heraus, wie wir damit tiefer als je zuvor in das Zentrum unserer Milchstraße vordringen werden.
8. Juni, 10 Uhr
Das Extremly Large Telescope
Prof. Dr. Jochen Liske
Universität Hamburg, Hamburger Sternwarte
Weitere Vorträge aus der Reihe "Schwarze Löcher - dunkle Fallen der Raumzeit":
27. April, 10 Uhr
Schwarze Löcher – Schwerkraftfallen im Universum?
Prof. Dr. Hans-Joachim Blome
Astrophysiker, Professor i.R., Fachhochschule Aachen
Buchung Einzelvortrag: 22037_1
4. Mai, 15 Uhr (die anderen Vorträge der Reihe finden um 10 Uhr statt)
Einstein im Test
Dr. Stefan Gillessen
Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching
Buchung Einzelvortrag: 22037_2
11. Mai, 10 Uhr
Das Schwarze Loch in Messier 87
Dr. Silke Britzen
Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn
Buchung Einzelvortrag: 22037_3
Buchung Gesamtreihe: 22037
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 22037_4
Beginn: Mi., 08.06.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 12,00 € (ermäßigt 6,00 €)
Anmeldeschluss: 07.06.2022 12:00 Uhr