Ein Ohr nach Russland
Sergej Rachmaninoff und die Junge Philharmonie Köln
Rachmaninoff bildet als symphonischer Komponist eine Brücke zwischen der Romantik des 19. Jahrhunderts und der Moderne. Als einer der letzten steht er in der jahrhundertelangen Tradition der Personalunion von Komponist, Pianist und Dirigent. Anhand des Frühwerks erläutert Volker Hartung die Seelenlandschaft und die Entwicklung des frühreifen Genies zu einem der größten Komponisten Russlands.
In der Jungen Philharmonie Köln sammeln seit 1972 hochbegabte junge Musiker aus dem Rheinland erste Erfahrungen mit der Arbeit in größeren Orchesterformationen. In der Akademie geben Anna Gertsel und Eugenia Smirnowa einen Eindruck von der Arbeitsweise und der Musikalität des Ensembles.
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 22034
Beginn: Do., 07.04.2022, 10:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 12,00 € (ermäßigt 6,00 €)
Anmeldeschluss: 06.04.2022 15:00 Uhr